Datenschutzhinweise

gemäß Art. 13 DS­-GVO


Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen:

Katja Walther
Westliche Luhrbachstr. 27
67466 Lambrecht


Ansprechpartnerin für datenschutzrechtliche Fragen

Bei Fragen zum Datenschutz stehe ich Ihnen unter oder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.


Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Zwecke und Rechtsgrundlagen

Datenverarbeitung Website

Diese Website wird von United Domains (www.united-domains.de) gehostet.

Bei Aufruf meiner Webseite werden durch den Provider United Domains automatisch Logfiles gesetzt. Zu den Bedingungen bei der Speicherung von Logfiles durch United Domains gibt es hier alle Informationen: https://www.united-domains.de/unternehmen/datenschutz/

Mit United Domains habe ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Der Homepage-Baukasten von United Domains verwendet die Google Fonts. Diese werden aber nicht über einen Server von Google geladen. Google hat somit keine Möglichkeit, die IP-Adressen meiner Webseitenbesucher zu sammeln.

Der Homepage-Baukasten von United Domains verwendet das CDN (Content Delivery Network) Cloudfront. Informationen zur Art des Services, gespeicherten Daten, Speicherdauer etc. können Sie im Privacy-Bereich (Cookiebanner/Fingerabdruck) nachlesen.

Die Website ist SSL-verschlüsselt. SSL steht für »Secure Sockets Layer« und stellt eine Standard-Technologie dar. SSL sichert Internetverbindungen und schützt sensible Daten, die von einem System zu einem anderen übertragen werden. Hierbei kann es sich um Datenübertragungen von einer Webseite zu einem Browser, oder auch um Kommunikationen zwischen Servern, beispielsweise bei der Ausführung von Anwendungen, handeln. Das Absichern der Kommunikation schützt sensible Daten und kann einen kriminellen Missbrauch verhindern.


Datenverarbeitung durch Katja Walther

Ich verarbeite personenbezogene Daten auf Grundlage von datenschutzrechtlichen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzgesetzes (BDSG) und des Landesdatenschutzgesetzes von Rheinland-Pfalz.

Im Einzelnen bedeutet dies: Kund*innendaten werden zur Durchführung und Betreuung des Vertragsverhältnisses oder dem vorvertraglichen Verhältnis sowie von Kontaktanfragen und zur Kommunikation auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe c) DS-GVO verarbeitet.

Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben, dann werden Ihre persönlichen Daten (Absendeadresse etc.) auf meinem Mailserver/Computer gespeichert.


Speicherdauer

Die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe von gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Ich lösche die Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, eine gegebene Einwilligung widerrufen wird oder sonstige Erlaubnisse entfallen.
Daten, die z. B. aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen noch aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung noch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden gelöscht, sobald dies nicht mehr der Fall ist.


Einwilligung in Datenspeicherung/Cookies

Die Website verwendet das Plugin „Usercentrics" als CMP (Consent Management Platform). Beim ersten Aufrufen der Website können Sie im Cookie-Banner auswählen, welche Cookies gespeichert werden dürfen. Danach können Sie diese Optionen in den Privatsphäre-Einstellungen (Fingerabdruck) jederzeit wieder aufrufen und ihre Einwilligung ändern oder widerrufen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Betroffenenrechte

Wenn ich personenbezogene Daten von Ihnen verarbeite, haben Sie folgende Betroffenenrechte:

  • ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,
  • ein Berichtigungsrecht, wenn ich falsche Daten über Sie verarbeite,
  • ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum ich die Daten noch speichere, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen
  • ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,
  • ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,
  • ein Recht auf Datenübertragbarkeit,
  • ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie finden, dass ich Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeite. Für mein Unternehmen ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz zuständig. Wenn Sie sich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhalten, können Sie sich aber auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.

Impressum


Anbieterin dieser Webseite und damit verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit gemäß § 18 Abs. 2 MStV (V. i. S. d. P.):

Katja Walther
Westliche Luhrbachstr. 27
67466 Lambrecht


Meine AGB (Illustratoren Organisation) als pdf finden Sie hier: AGB Katja Walther Illustration.


Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform

Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Als Verbraucher haben Sie dort die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist erreichbar unter http://ec.europa.eu/consumers/o dr.


Urheberrecht

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht.